Wirtschaft / International (IBWL) - redaktionelle Information
Die globale Wirtschaft hat längst in beinahe alle Bereiche unseres Alltags Einzug gehalten. Ob in multinationalen oder heimischen Unternehmen, im öffentlichen oder privaten Sektor, der Industrie oder im Dienstleistungsbereich - die Globalisierung ist überall zu finden. Die Anforderungen an die in diesem Umfeld handelnden Personen gehen weit über grundlegendes Management hinaus. Interkulturelle Handlungskompetenz erfordert fundierte Sprachkenntnisse ebenso wie spezifisches kulturelles Hintergrundwissen.
Die wirtschaftlichen Studiengänge der Fachhochschulen mit internationaler Ausrichtung haben somit neben den betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen immer auch Fremdsprachen und Lehrgänge zu speziellen interkulturellen Fragestellungen zum Schwerpunkt. Meist ist auch ein Praktikum im Ausland verpflichtend.
Studieren in Furtwangen
Furtwangen liegt im oberen Bergtal des Mittelschwarzwaldes im Quellgebiet der Donau. Die florierende Wirtschaft, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und ein facettenreiches Freizeit- und Kulturangebot sind Markenzeichen der Uhrenstadt Furtwangen. In der Stadt leben rund 10.000 Menschen. Furtwangen ist Bildungsstandort und beherbergt die Fachhochschule Furtwangen. Über 120 Vereine haben hier ihren Sitz und tragen so zu einem reichen kulturellen Leben bei. Besonders wertvoll ist die intakte Natur, von der Furtwangen umgeben ist. Die Stadt beheimatet auch das Deutsche Uhrenmuseum und ist Austragungsort internationaler Skiwettkämpfe und des Schwarzwald-Bike-Marathons. Quelle: www.furtwangen.de