Wirtschaft / Entrepreneurship - redaktionelle Information
Als wirtschaftswissenschaftliche Teildisziplin beschäftigt sich das Unternehmertum oder Entrepreneurship grundsätzlich mit all jenen Aspekten, die bei der Gründung neuer Organisationen zum Tragen kommen. Neuere Ansätze gehen jedoch weiter und beschäftigen sich prozessorientiert mit dem gesamten unternehmerischen Handeln. Die EU sieht Entrepreneurship als Schlüsselkompetenz für lebenslanges Lernen an.
Die Gestaltung von Organisationen im Sinne zweckgerichteter sozialer Systeme wiederum ist Gegenstand der Lehre von der Unternehmensführung. Die Interpretation kann dabei institutional oder funktional erfolgen. Im institutionalen Sinn entspricht die Führung eines Unternehmens jener Personengruppe, die dieses führt. Die funktionale Betrachtung sieht Unternehmensführung als die Beherrschung des Führungsprozesses, wobei dabei immer von einem Anfangs- und einem Endzustand ausgegangen wird. Der Vielzahl an theoretischen und praktischen Ansätzen und Lösungsvarianten sowie der Förderung der nötigen Kernkompetenzen wird an den Hochschulen auf jeweils unterschiedliche Art Rechnung getragen.
Studieren in Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt in der Mitte zwischen den Städten Berlin und Hannover und besticht durch ihre hohe Lebensqualität. Sie stellt das Zentrum einer landwirtschaftlich geprägten Region dar und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot. Sport- und Freizeitangebote und viele Naherholungsgebiete sind Garant für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Die Geschichte reicht 1200 Jahre zurück – damit zählt Magdeburg zu den alten Städten, so hatte die Stadt lange genug Zeit, sich zur Perle der Straße der Romanik zu entwickeln, für die sie heute gehalten wird. Quelle: www.magdeburg.de