Das Studium

Für die Zulassung zum berufsbegleitenden Masterstudium in Business Development & Digital Innovation benötigst du ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt. Mindestens 30 Credit Points sollten dabei aus Lehrveranstaltungen zu den Themen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, finanzwirtschaftliche Analyse, Rechnungswesen, anwendungsorientierte Mikropolitik, Personalmanagement und Führung, Marketing und Marktforschung kommen. Solltest du in deinem Bachelor- oder Diplomstudium weniger als 30 Credit Points aus den genannten Inhalten erworben haben, ist es möglich dich mittels Aufnahmetest für das Masterstudium zu qualifizieren. Wir informieren dich gerne über Ablauf und Formalitäten.
Die Hochschule Fresenius entwickelte sich aus dem 1848 von Carl Remigius Fresenius begründeten Chemischen Laboratorium Fresenius und blickt auf eine lange Bildungstradition in privater Trägerschaft in Deutschland zurück. Sie ist damit die älteste Bildungsinstitution dieser Art im Bereich Chemie. Im Sinn ihres Gründers Carl Remigius Fresenius verbindet sie Lehre, Forschung und Praxis.
Der Name Fresenius steht für praxisorientierte Lehre mit dazu eng verknüpfter angewandter Forschung und Entwicklung. Dies gilt für den traditionsreichen Fachbereich Chemie & Biologie ebenso wie für die beiden 1997/98 neu eingerichteten Fachbereiche Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Medien sowie für den 2013 integrierten, neuen Fachbereich Design und den 2015 neu gegründeten Fachbereich für Fern- und Online-Studiengänge.
Die Hochschule agiert im Lichte ihrer Historie gleichzeitig nachhaltig wie auch innovativ in der Gestaltung von Bildungsangeboten, die dem künftigen Arbeitsmarkt und der Gesellschaft dienlich sind. Auf dieser Basis, in Abstimmung mit den Praxispartnern und im Dialog mit Verbänden, Ehemaligen und Studierenden entwickelt die Hochschule Fresenius ihre Leistungsangebote und ihre strategische Ausrichtung kontinuierlich weiter.
DÜSSELDORF
Fachbereich Wirtschaft & Medien
Platz der Ideen 2, 40476 Düsseldorf
studienberatung-duesseldorf@hs-fresenius.de
T: +49 (0)211 436915-51
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland