Technik / Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik - redaktionelle Information
Im Unterschied zum Fahrzeugbau, der sich mit der Herstellung von Kraftfahrzeugen beschäftigt, geht es in der Fahrzeugtechnik um eine umfassendere Betrachtung. Hauptaugenmerk liegt hier bei Konzeption, Konstruktion, Simulation und Betrieb des gesamten Systems "Fahrzeug" und dessen Komponenten. Beide Gebiete sind Fachgebiete des Maschinenbaus.
Obwohl die Fahrzeugtechnik am ehesten mit Personenkraftwagen in Verbindung gebracht wird, beschäftigt sie sich grundsätzlich mit allen Fahrzeugen. So gehören auch Fahrräder, Krafträder (Motorräder), Nutzfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Arbeitsmaschinen (z.B. für die Land- und Forstwirtschaft) sowie Anhänger zu ihrem Aufgabengebiet. Das Fach selbst baut auf naturwissenschaftlichen Disziplinen wie Mathematik, Physik, Thermodynamik oder Fluidmechanik auf. Ergänzend kommen in der Ausbildung der Erwerb von EDV- und Programmierkenntnissen oder wirtschaftliche Grundlagen hinzu. Fahrzeugtechnik-Ingenieure sind meist in der Konstruktion, im Versuch, im technischen Vertrieb aber auch im Managemant tätig. Auch sind Anstellungen im öffentlichen Dienst oder im Prüf- und Sachverständigenbereich möglich.
Der Verkehrstechniker wiederum entwickelt Transportkonzepte und Verkehrsleitsysteme für alle Verkehrsträger, wie Straße, Schiene, Luft, Wasser und Rohrleitungen. Weiters ist er für den Entwurf und die Bemessung von Verkehrsanlagen - von der Lichtsignalanlage über die Straßenplanung bis zur Parkraumplanung - zuständig. Und auch für die Organisation von innerbetrieblichen bis hin zu interkontinentalen Transport- und Verkehrsabläufen werden Verkehrstechniker eingesetzt.
Studieren in Recklinghausen
Recklinghausen hat 125.000 Einwohner und liegt im Herzen Nordrhein-Westfalens. Die Stadt hat eine hervorragende Infrastruktur für nationale und internationale Märkte und ist daher interessant für zukunftsorientierte Unternehmen. Sie ist wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt ihrer Umgebung und ist eine moderne Einkaufsstadt mit einem Einzugsgebiet von 655.000 Menschen. Allein die wunderschöne Innenstadt ist einen Besuch wert. Einmal im Jahr finden die bekannten Ruhrfestspiele statt und das ganze Jahr über finden im Ruhrfestspielhaus Gastspiele statt. Zahlreiche Museen, Theater und Galerien bieten kulturelle Unterhaltung. Der kleine Tiergarten ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet Spaß für die ganze Familie. Die moderne Einkaufsstadt hat den Einkäufern jede meine Abwechslung zu bieten. Quelle: www.recklinghausen.de