Das Studium
Ziel des Studiengangs ist es, Ihre Kenntnisse in wirtschaftspsychologischen Themenfeldern zu vertiefen und zu verbreitern. Der Studiengang bietet Ihnen weitgehende Wahloptionen zur persönlichen Profilbildung – so können Sie Ihr Studium individuell auf Ihre Interessen und beruflichen Ziele ausrichten, z.B. in den Bereichen Beratung und Changemanagement, Personalpsychologie, Organisation und Führung oder Markt- und Konsumentenpsychologie.
Sie lernen aktuelle Praxiskonzepte von erfahrenen Experten aus dem wirtschaftspsychologischen Feld kennen. Darüber hinaus entwickeln Sie wichtige Handlungskompetenzen, wie z.B. Gesprächsführung, Moderation, Konfliktlösung oder Kommunikation in Beratungsprozessen.

Durch das Fernstudium profitieren Sie zusätzlich von bestmöglicher Flexibilität: studieren Sie, wann und wo sie wollen – so können Sie das Studium mit Ihrem Berufsleben oder besonderen Lebenssituationen in Einklang bringen. Auch Ihre Studiendauer steuern Sie selbst aus.
Und gleichzeitig gibt es viele Gelegenheiten für persönlichen Kontakt: drei 2-tägige Intensiv-Workshops in Präsenz, regelmäßige Webinare und persönlicher Austausch über die Plattform ermöglichen Interaktion mit Mitstudierenden und Dozierenden sowie gemeinsames Lernen und Gelegenheit zum Aufbau Ihres persönlichen Netzwerks.