Anzeige

Psychologie, Nachhaltigkeit, Ökonomie

Anbieter:
Charlotte Fresenius Hochschule
Länder:
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Typ:
Vollzeit
Abschluss:
M.Sc. (Master of Science)
Dauer:
4 Semester

Das Studium

Hast du einen ersten Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Psychologie oder einen gleichwertigen Abschluss im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften? Verfügst du über grundlegende Kenntnisse in der Psychologie und Wirtschaftswissenschaft und interessierst dich für die interdisziplinären Zusammenhänge zwischen Individuum und Gesellschaft, insbesondere im Kontext sich verändernder ökonomischer und ökologischer Bedingungen?

Im Master-Studiengang Psychologie, Nachhaltigkeit, Ökonomie (M.Sc.) erlernst du, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung einsetzen kannst. Der Abschluss verleiht dir ein einzigartiges wissenschaftliches Profil und eröffnet dir spannende Berufsperspektiven auf dem dynamischen Arbeitsmarkt.

Berufsbild

  • Führungstätigkeit in CSR- und Nachhaltigkeitsabteilungen von Unternehmen, Institutionen und Behörden
  • Werbeagenturen, Marktforschung, Medien, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Politik- oder Unternehmensberatung
  • Umweltkommunikation und -bildung, Erwachsenen- und Jugendbildungsangebote, Bildungsberatung
  • Beratung und Verwaltung in internationalen Organisationen und NGO
  • Verhaltensexpert:in in Umwelt- und Energieorganisationen

Studienplan und Studienschwerpunkte

Der Master-Studiengang behandelt globale Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung aus psychologischer Sicht. Er thematisiert soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen und vermittelt Einblicke in die zentralen psychologischen Prozesse, die für die Transformation zu einer nachhaltigen Zukunft und für Gerechtigkeit relevant sind. Der Fokus liegt auf dem menschlichen Verhalten im Kontext nachhaltiger Entwicklung und den Wechselwirkungen in Mensch-Umwelt-Interaktionen.
  • Psychologie und Ökonomie in einer sich wandelnden Welt
  • Psychologie sozialer Interaktionen und Prozesse
  • Psychologie und nachhaltiges Verhalten
  • Nachhaltigkeit und individuelles Erleben
  • Nachhaltigkeitskommunikation, -psychologie und -management
  • Ressourcenmanagement, Klima- und Postwachstumsökonomie
  • Forschungsmethoden

Voraussetzungen

Du solltest ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie oder Wirtschaftspsychologie oder einen gleichwertigen ersten Hochschulabschluss im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften haben.

Studienbeginn

Wintersemester

Studiengebühren

995,00 € monatlich

+ 70,00 € pro Monat (non-EU); zzgl. einer Anmeldegebühr in Höhe von 750€

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Charlotte Fresenius Hochschule anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Charlotte Fresenius Hochschule ist Teil der Bildungsfamilie der Hochschule Fresenius, die auf eine lange Bildungstradition zurückblickt. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius das Chemische Laboratorium Fresenius, in dem die Ausbildung von jungen Fachkräften von Anfang an eine wichtige Rolle spielte. In dieser Bildungstradition steht die Charlotte Fresenius Hochschule, die im Jahr 2021 als wissenschaftliche und universitätsgleichgesellte Hochschule gegründet wurde.  Die Themen der Psychologie und Psychotherapie stehen an der Charlotte Fresenius Hochschule im Mittelpunkt.

Standorte

DÜSSELDORF
Franklinstraße 41-43
40479 Düsseldorf

WIESBADEN
Moritzstraße 17a
65185 Wiesbaden

Charlotte Fresenius Hochschule

Moritzstraße 17a
65185 Wiesbaden
Deutschland