Anzeige

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung

Anbieter:
AKADEMIE HERKERT
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
TB (Teilnahmebescheinigung)
Dauer:
1 Tag(e)

Die Weiterbildung

Alle Unternehmen, die ortsfeste elektrische Anlagen und Maschinen betreiben, sind von der Prüfpflicht und den Regelungen der DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 betroffen. Diese Regelungen sind Grundlage für die Wiederholungsprüfungen, zu denen Gesetzgeber und Unfallversicherer verpflichten. Mit der Teilnahme an diesem Seminar kommen alle Teilnehmer zudem ihrer gesetzlichen Weiterbildungspflicht zum Erhalt und Ausbau der erforderlichen Fachkunde nach.

Die Teilnehmenden erhalten Zugang zur Online-Lernplattform der AKADEMIE HERKERT. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung, Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigungen in digitaler Form. Kombination aus Fachvortrag, Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und Diskussionsrunde.

Zielgruppe

  • Elektrofachkräfte (EFK),
  • Elektroingenieure, -techniker, -meister, -gesellen,
  • Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT),
  • verantwortliche Elektrofachkräfte (vEFK),
  • Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) und
  • mit der Prüfung elektrischer Arbeitsmittel befähigte und beauftragte Personen in Dienstleistungs-, Verwaltungs-, Handwerks-, Bau- und Industrieunternehmen.

Ziele und Nutzen

  • Die Teilnehmenden kennen die neuen Regelungen sowie aktuellen Vorgaben und wissen, was bei der Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen zu beachten ist.
  • Die Teilnehmenden erhalten die erforderlichen fachlichen Kenntnisse und wissen, wer, was, wie zu prüfen hat und meistern so alle aktuellen Anforderungen.
  • Die Teilnehmenden gewinnen Entscheidungssicherheit und kommen den gesetzlichen Verpflichtungen rechtssicher nach.
  • Die Teilnehmenden erfüllen ihre Weiterbildungspflicht zum Erhalt und Ausbau der erforderlichen Fachkunde.

Inhalte

  • Rechtspflichten zur Prüfung von elektrischen Anlagen und Maschinen z. B. Verantwortlichkeiten; Gefährdungsbeurteilung; Prüffristen; Dokumentationspflicht und zur Prüfung befähigte Personen
  • Prüfinhalte nach den relevanten Normen
    • DIN VDE 0100-600 „Errichten von Niederspannungsanlagen - Prüfungen“
    • DIN VDE 0105-100 „Betrieb von elektrischen Anlagen“ (Wiederkehrende Prüfung)
    • DIN EN 60204-1 VDE 0113-1 "Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen"
  • Die in den Normen geforderten Messungen werden erklärt, darunter
    • Durchgängigkeit der Leiter (Schutzleiterwiderstand) 
    • Isolationsmessung
    • Fehlerschleifenimpedanzmessung
    • Prüfanforderungen je nach Netzform TT/TN/IT
    • Bei Maschinen zusätzlich: Spannungsprüfung, Schutz gegen Restspannung, Ableitstrom
  • Tipps für die praktische Durchführung und Bewertung der Messungen und die Unfallverhütung beim Prüfen
  • Auswahl und Auswahlkriterien für Prüfgeräte
  • Diskussion und Auswertung allgemeiner Fragestellungen der Teilnehmenden

Abschluss

Teilnahmebescheinigung als Nachweis über die erworbene Fachkunde

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AKADEMIE HERKERT anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Mehr als 10.000 Fach- und Führungskräfte jährlich vertrauen auf die Weiterbildungen der AKADEMIE HERKERT, wenn es um ihre berufliche Entwicklung geht. Das lässt uns weiter täglich mit viel Leidenschaft und jeder Menge Expertise an unseren Weiterbildungen arbeiten, um Ihnen ein breitgefächertes Angebot in Form von Seminaren, Tagungen, Lehrgängen, Online-Weiterbildungen sowie maßgeschneiderten Inhouse- Schulungen in mehr als 20 Themenfeldern anbieten zu können. Denn Ihre Weiterbildung und Ihre berufliche Weiterentwicklung ist unser Ansporn.

Alle unsere beruflichen Weiterbildungen orientieren sich ausschließlich an den aktuellen Herausforderungen jeder Branche und Ihren persönlichen Bedürfnissen. Unser größter Erfolg ist es, wenn Sie erfolgreich sind. Als Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, einem der erfolgreichsten Fachverlage Deutschlands, wissen wir aus jahrzehntelanger Erfahrung, wie wir das Fachwissen unserer Experten praxisnah und anwendungsorientiert vermitteln.

AKADEMIE HERKERT

Mandichostraße 18
86504 Merching
Deutschland