Bürgernah, transparent und sicher sollen die Abläufe und Infrastrukturen der
öffentlichen Verwaltungen sein. Für die Umsetzung dieses anspruchsvollen Digitalisierungsplans sind Führungskräfte gefragt, die neben dem Verständnis für Verwaltungsstrukturen vor allem auch Spezialwissen aus den Bereichen Prozessmanagement und Wirtschaftsinformatik mitbringen.
Die digitale Verwaltung braucht
Experten, die nicht nur technische Lösungen verstehen, sondern auch Veränderungsprozesse steuern können. Lernen Sie, wie Sie digitale Innovationen gezielt in Behörden einführen und Verwaltungsstrukturen effizienter gestalten.
Mit dem akkreditierten staatlichen Hochschulabschluss „Master of Science (M.Sc.)“ qualifizieren Sie sich für Positionen im gehobenen Management von Behörden. Außerdem ermöglicht Ihnen der Masterabschluss die Zulassung zur Promotion sowie den Zugang zum höheren Dienst.
