Die Ausbildung

Ein Teil des Kurses findet auf Englisch statt. Grundkenntnisse im Bereich Algorithmen und Datenstrukturen sowie mathematische Grundkenntnisse in Analysis und Linearer Algebra sind für diesen Kurs erforderlich. Kenntnisse in der Programmiersprache Python sind hilfreich, außerdem werden Grundlagen der Nachrichten- und Kommunikationstechnik für diesen Kurs empfohlen.
Kosten
Die Kosten inkl. Lernmaterialien, tutorieller Betreuung durch einen wissenschaftlichen Mitarbeiter und der Prüfungsleistung belaufen sich auf 3.900 Euro.
Das Weiterbildungsprogramm Intelligente Eingebettete Mikrosysteme (IEMS) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bietet berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildungskurse im Bereich Embedded Systems an. Mit einer bundesweit einmaligen Konstellation eines Instituts für Mikrosystemtechnik und eines Instituts für Informatik unter dem Dach der Technischen Fakultät bietet sie ein ideales Umfeld für einen interdisziplinären Kompetenzerwerb auf höchstem fachlichem Niveau.
Die Universität Freiburg ist führend im Bereich Vorlesungsaufzeichnungen und hat langjährige Erfahrung im Bereich innovativer Bildungstechnologien. Alle Angebote werden von Bildungsexperten didaktisch betreut und mit Hilfe regelmäßiger Evaluationen weiterentwickelt. Die Begleitforschung unterstützt die hohe Qualität der Weiterbildung und ermöglicht einen gelungenen Wissenstransfer.
Georges-Köhler-Allee 10
79110 Freiburg
Deutschland