Das Studium
Im Fokus deines Studiums stehen das Erkennen, Vorbeugen und Behandeln psychischer Störungen. Ob in der klinisch-psychologischen Beratung oder der psychologischen Betreuung – als Psycholog/in bist du vielseitig qualifiziert, um mit Patient/innen z. B. in Einrichtungen des Gesundheitswesens (wie Kliniken, Krankenhäusern und Rehabilitationszentren) zu arbeiten oder in deiner eigenen Praxis Privatpatient/innen zu betreuen.

Dein Studium bereitet dich optimal darauf vor, in diesen Bereichen professionell und kompetent tätig zu sein. Der Studiengang entspricht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für konsekutive psychologische Master-Studiengänge und ist sowohl für die Mitgliedschaft in der DGPs als auch im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) anerkannt.