Das Studium

Zugangswege
1. Für Absolventen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Sie verfügen über ein abgeschlossenes grundständiges Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über qualifizierte Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium im politiknahen oder wirtschaftsnahen Umfeld. Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor oder wurde sie nicht in einem politiknahen oder wirtschaftsnahen Umfeld erworben, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung.
2. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügen, können Sie über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden.
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Pflichtnachweise
Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:
Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.
Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.
Doberaner Weg 18 - 22
22143 Hamburg
Deutschland