Du möchtest als Berater/in tätig werden? Dabei möchtest du neben den klassischen, aus der Psychotherapie stammenden Ansätzen vielleicht auch kunst- und körpertherapeutische Verfahren sowie Methoden der Selbsterfahrung und Entspannungstechniken einsetzen? Dann bist du hier genau richtig. Im Studiengang
Beratungspsychologie und psychologische Therapieansätze machst du dich nicht nur umfassend mit einer großen Bandbreite an relevanten Ansätzen vertraut, sondern wendest diese auch direkt an.
Mit deinem Abschluss bist du optimal auf vielfältige berufliche Herausforderungen vorbereitet und trägst die
Berufsbezeichnung „Psychologische/r Berater/in“. Beachte bitte: Mit dem Studienabschluss erwirbst du nicht den Titel „Psycholog/in“ oder „psychologische/r Psychotherapeut/in“.