Anzeige

Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit 14 Spezialisierungen

Anbieter:
Europäische Fernhochschule Hamburg
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
B.Sc. (Bachelor of Science)
Dauer:
36 oder 48 Monat(e)

Das Studium

Neben fundierten Basics in Wirtschaft und Managementkompetenzen erwirbst du umfassendes, praxisorientiertes Know-how, um die Anforderungen der Wirtschaft mit Blick auf Management und Digitalisierung souverän zu meistern. Und natürlich nach deinem Abschluss als betriebswirtschaftliches Multitalent richtig durchzustarten!

Bereits Fachwirt/in oder Betriebswirt/in? Profitiere von unseren besonders attraktiven Anrechnungsmodellen – nur bei der EuroFH! Anders als andere Hochschulen rechnen wir deine Vorleistungen zu 100% an – inhaltlich, zeitlich und finanziell. Als Betriebswirt/in z. B. 90 von 180 Credits: So sparst du 50% der Studienzeit und Gebühren – bei allen anderen Hochschulen ist deine Ersparnis i. d. R. deutlich geringer.

Berufsbild und Zielgruppe

Mit dieser Qualifikation bist du in Management-, Abteilungs- und Projektleitungsfunktionen in mittleren und großen Unternehmen gefragt. Du kannst verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen in nahezu allen Unternehmensbereichen übernehmen.

Mit deinem Bachelor-Abschluss verfügst du sowohl über gefragtes betriebswirtschaftliches Know-how als auch über weitere wichtige Qualifikationen, z. B. in den Bereichen Projektmanagement, Digital Management, Change Management, Business Planning und Consulting. Damit bist du bestens gerüstet, um dich in verschiedenen Branchen bereit für die Herausforderungen der Digitalisierung zu machen. 

Du interessierst dich für wirtschaftliche Trendthemen und deren Zusammenhänge – und möchtest dir deine beruflichen Perspektiven offenhalten? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Im Laufe deines Studiums lernst du, wie ein Unternehmen vom Einkauf bis zum Vertrieb und von der Finanzierung bis zur Personalführung funktioniert. Gleichzeitig erlangst du umfassende Managementkompetenzen, kannst bereichsübergreifend Aufgaben lösen und komplexe Digitalisierungsprozesse vorantreiben.

Innerhalb deiner Spezialisierung legst du den Fokus auf ein Interessengebiet deiner Wahl und qualifizierst dich so zum/r gefragten Expert/in. Du kannst dich entweder schon zu Beginn deines Studiums festlegen oder aber die Entscheidung später treffen. Dein/e persönliche/r Studienbetreuer/in unterstützt dich gern dabei.
  • Accounting
  • Bildungsmanagement & Corporate Learning
  • Controlling
  • Digital Business
  • Entrepreneurship
  • Finance
  • IT-Management
  • Logistik & Supply Chain Management
  • Management sozialer Einrichtungen
  • Online-Marketing
  • People Management
  • Politik & Wirtschaft
  • Sportmanagement
  • Vertriebs- & Wettbewerbsrecht

Zulassungsvoraussetzungen

Für unsere Bachelor-Studiengänge gibt es verschiedene Zugangswege. Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz kannst du unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife dein Wunschstudium an der Euro-FH starten.

Zugangsweg 1: Mit Abitur oder Fachhochschulreife
Mit dieser Voraussetzung kannst du direkt in dein Wunschstudium starten! Erfüllst du diese Voraussetzung, kannst du dich sofort an der Euro-FH anmelden. Eine berufspraktische Tätigkeit mit Bezug zu deinem Studiengang ist dabei zwar nicht erforderlich, aber empfehlenswert – idealerweise für mindestens zwölf Wochen.

Zugangsweg 2: Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
Dein Weg zur Zulassung – diese beiden Kriterien musst du erfüllen!

1. Du kannst eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:

  • Fortbildungsprüfung bzw. eine gleichwertige fachspezifische Fortbildungsprüfung, z. B.:
    • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
    • Bilanzbuchhalter/in
    • Fachwirt/in
    • Fachkaufmann/frau
    • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
    • Meister/in
  • ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung
  • Ein Abschluss einer anerkannten Fachschule (nach Hamburgischem Schulgesetz) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • ein Abschluss nach landesrechtlichen Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe, die mit o. g. vergleichbar sind.
2. Teilnahme an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH


Zugangsweg 3: Ohne Abitur, mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung
Hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung und danach mindestens drei Jahre Berufserfahrung gesammelt? Dann kannst du als Gasthörer/in ins Studium einsteigen. Bis zu zwei Jahre Kindererziehung oder Pflegetätigkeit werden dabei angerechnet. Du studierst ganz regulär, erhältst alle Unterlagen und kannst Prüfungen ablegen – genau wie deine Kommiliton/innen.

Innerhalb von zehn Monaten legst du die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab. Diese besteht aus zwei Prüfungen: Deutsch sowie Denk- und Urteilsfähigkeit. Dabei entscheidest du selbst, ob du die Prüfungen als Projektarbeit oder Klausur in den jeweiligen Fächern ablegst. Wir bereiten dich optimal darauf vor, sodass du sie entspannt innerhalb der vorgesehenen Zeit abschließen kannst. Nach bestandener Eingangsprüfung wirst du offiziell als ordentlich Studierende/r eingeschrieben. Deine bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen werden dir anerkannt, sodass du dein Studium nahtlos fortsetzen kannst.

Dein Fernstudium an der Euro-FH

An der Euro-FH ist das Studium so flexibel gestaltet, dass es sich optimal mit dem Beruf vereinbaren lässt – ohne Verdienstausfall. Neues Wissen kann direkt im Job angewendet werden. Durch eine persönliche Betreuung und maximale Flexibilität wird der Weg zum Hochschulabschluss individuell planbar und berufsbegleitend umsetzbar.

Dein Fernstudium - viele Vorteile:
  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Dank KI-Kompetenz fit für die Arbeitswelt von morgen
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen!
  • Perfekte Kombi aus Theorie & Praxis
  • Studiere in deinem Tempo, mit innovativen Lerntools

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.
 
Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.

Studienberatung und Information

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland