Die
Begleitung und Betreuung von Menschen, die sich in der Endphase ihres Lebens befinden, ist eine ebenso wertvolle wie schwierige Aufgabe, die Pflegende oft an ihre persönlichen Grenzen bringt. Um beruflich Pflegende bei der Bewältigung der medizinischen, psychologischen und sozialen Herausforderungen zu unterstützen, haben wir gemeinsam mit einem Expertenteam ein E-Learning entwickelt, das den Teilnehmern sowohl theoretisches und praktisches Wissen als auch ein tieferes Verständnis für diesen vielschichtigen Verantwortungsbereich vermittelt.

Das
E-Learning besteht aus 10 Modulen, die auf dem Online-Lernportal freigeschaltet werden. Alle Inhalte sind 24/7 verfügbar. So können Teilnehmende jederzeit entscheiden, wann und wo sie lernen. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt von erfahrenen Palliativpflegeexperten entwickelt, die wissen, worauf es bei einer würdevollen Betreuung am Lebensende ankommt. Häufig auftretende Herausforderungen der Palliativpflege werden mithilfe von Videos thematisiert.