Anzeige

Arbeitsrecht in der Pflege

Anbieter:
AKADEMIE HERKERT
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
TB (Teilnahmebescheinigung)
Dauer:
3 Stunde(n)

Die Weiterbildung

Arbeitsrechtliche Herausforderungen im Pflegesektor sind vielfältig und erfordern stets aktuelles Fachwissen. Die Online-Kurz-Schulung Arbeitsrecht in der Pflege vermittelt in nur 3 Stunden praxisnahe Informationen zu Themen wie Arbeitszeiterfassung, Mutterschutz, Kündigungsschutz während der Schwangerschaft, Teilzeitregelungen, den Beweiswert der AU-Bescheinigung, Urlaubsansprüche sowie ganz top-aktuell zu dem Thema Beschäftigungsverbot bei Fehlgeburten.


Sie richtet sich speziell an Führungskräfte im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in Pflegeheimen. Nutzen Sie diese interaktive Schulung, um rechtssicher und professionell auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu agieren. Die Online-Kurz-Schulung findet live statt. Die Teilnehmende können ihre Fragen live direkt an die Referentin stellen und eigene Fallbeispiele aus ihrer beruflichen Praxis diskutieren.

Zielgruppe

Führungskräfte im Pflegebereich 

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler.

Ziele und Nutzen

  • Rechtssicherheit stärken: Vermittlung aktueller Urteile und Gesetze, wie der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung oder der neuen Regelungen zu Urlaubsansprüchen.
  • Praxisorientierte Lösungen: Beantwortung arbeitsrechtlicher Fragen, insbesondere zu Teilzeitregelungen, Kündigung und Abmahnung.
  • Effizientes Management: Unterstützung bei der Planung von Schichtplänen und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, inklusive Betriebsratsbeteiligung.
  • Interaktive Wissensvermittlung: Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren vom Live-Austausch und können individuelle Fragen direkt klären.

Inhalte

Teilzeitkräfte und Vertretungskräfte im Pflegesektor
  • Worauf müssen Sie achten?
  • Wann dürfen Mitarbeiter in (Brücken-)Teilzeit gehen?
Arbeitgeberpflichten
  • Fürsorgepflicht
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Regeln bezüglich der Kleidung und dem persönlichen Erscheinungsbild
  • Kranke Mitarbeiter – wie verhalten Sie sich rechtlich sicher?
  • Die elektronische AU-Bescheinigung (eAU)
  • Erschütterung des Beweiswerts einer AU – neue Rechtsprechung
  • Kann das Tragen künstlicher Gelfingernägel in der Pflege verboten werden?
  • Was müssen Sie bei Krankheit der Beschäftigten beachten?
  • Was gilt bei Langzeiterkrankungen?
Umgang mit Urlaubsansprüchen der Mitarbeitenden 
  • Die neue Rechtsprechung des EuGH sowie des BAG zur Mitwirkungspflicht des Arbeitsgebers und zum Verfall von Urlaubsansprüchen
  • EuGH zum Verfall des Urlaubs bei Krankheit von Mitarbeitern 
Fragen des Arbeitszeitrechts
  • Die neue Rechtsprechung des BAG zur Arbeitszeiterfassung und des EuGH zur Einhaltung von Pausen.
  • Referentenentwurf zur Einführung einer allgemeinen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
  • Erstellung von Schichtplänen
  • Beteiligung des Betriebsrats
Alles rund um Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit in der Pflege

Abmahnung und Kündigung
  • Zuspätkommen
  • Nichtvorlage der AU-Bescheinigung
  • Diebstahl

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AKADEMIE HERKERT anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Mehr als 10.000 Fach- und Führungskräfte jährlich vertrauen auf die Weiterbildungen der AKADEMIE HERKERT, wenn es um ihre berufliche Entwicklung geht. Das lässt uns weiter täglich mit viel Leidenschaft und jeder Menge Expertise an unseren Weiterbildungen arbeiten, um Ihnen ein breitgefächertes Angebot in Form von Seminaren, Tagungen, Lehrgängen, Online-Weiterbildungen sowie maßgeschneiderten Inhouse- Schulungen in mehr als 20 Themenfeldern anbieten zu können. Denn Ihre Weiterbildung und Ihre berufliche Weiterentwicklung ist unser Ansporn.

Alle unsere beruflichen Weiterbildungen orientieren sich ausschließlich an den aktuellen Herausforderungen jeder Branche und Ihren persönlichen Bedürfnissen. Unser größter Erfolg ist es, wenn Sie erfolgreich sind. Als Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, einem der erfolgreichsten Fachverlage Deutschlands, wissen wir aus jahrzehntelanger Erfahrung, wie wir das Fachwissen unserer Experten praxisnah und anwendungsorientiert vermitteln.

AKADEMIE HERKERT

Mandichostraße 18
86504 Merching
Deutschland