
Das Studium
Genau hier setzt der Master-Studiengang Verteilte und mobile Anwendungen an. Der Master-Studiengang bereitet Sie auf eine Berufspraxis vor, die geprägt ist durch den Wandel und die Weiterentwicklung auf dem Gebiet verteilter und mobiler Anwendungen. Sie erhalten eine wissenschaftliche und auf diesen Bereich fokussierte Ausbildung.
Dieser Master-Studiengang steht nicht nur Informatikern, sondern allen Interessenten mit einem Erststudium mit mindestens 6 Semestern Regelstudienzeit und einer mindestens einjährigen, für den Studiengang einschlägigen Berufspraxis offen, wobei Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich der Mathematik und der Programmierung sowie ein Grundverständnis der Erstellung von Webseiten Voraussetzung sind. Die Homogenisierungsphase macht den Einstieg in die anspruchsvollen Module des Studiengangs leicht. In dieser Phase zu Studienbeginn können Sie aus einer Vielzahl von Modulen die für Ihren Einstieg optimalen Module wählen. Somit gelingt auch Interessenten verwandter Disziplinen, wie z. B. Betriebswirten oder Ingenieuren, der Einstieg in den Studiengang.