Info/Medien / Alle - redaktionelle Information
Medien:
Der Begriff selbst ist ebenso vielschichtig, wie die Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten, die in modernen "Mediengesellschaften" entstanden sind. Meist jedoch sind mit "den Medien" die so genannten Massenmedien gemeint. Sie sind Kommunikationsmittel, über die ein Absender einen öffentlichen Inhalt an ein, in seiner Menge nicht klar abgegrenztes, Publikum weitergibt. Neben den klassischen Massenmedien wie Printmedien, Radio und Fernsehen hat das Internet in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. An der Herstellung dieser Kommunikationsprozesse sind meist eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichen Aufgaben beteiligt. Dabei sind gestalterische und journalistische Fähigkeiten ebenso notwendig wie technische und wirtschaftliche Qualifikationen.
Studieren in Aachen
Aachen ist die Stadt des Wassers. Schon seit jeher sprudeln heiße Quellen aus dem Boden der Stadt, die schon für die Römer eine Wellnessoase darstellten. Als eigentlicher Gründervater Aachens gilt Karl der Große, der die Stadt zum Mittelpunkt seines Reiches machte. Aachen hat sich in den letzten Jahren vom Rand in den Mittelpunkt Europas gedrängt – Brüssel ist nahe. Aachen ist eine naturverbundene grüne Stadt und daher ein Dorado für Jogger und Radfahrer. Auch die Kultur kommt hier nicht zu kurz. Oper und Schauspiel haben hier ein gutes Zuhause. In der Studentenstadt Aachen gibt es 5 Hochschulen. Die Stadt bietet ein interessantes Freizeitangebot für Studenten. Quelle: www.aachen.de