
Das Studium
Der ausbildungsbegleitende Teilzeitstudiengang B.Sc. Angewandte Therapiewissenschaften ist auf diese wachsenden Anforderungen des veränderten Berufsbildes zugeschnitten. Er richtet sich an Auszubildende an Berufsfachschulen für Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie. Das stark praxisorientierte Studium zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Lehrveranstaltungen mit Übungscharakter sowie einer engen Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis aus.
Das wissenschaftlich und didaktisch exzellent ausgewiesene Lehrpersonal legt einen starken Fokus auf die Förderung eines ausgeprägten interdisziplinären Denkens in den späteren Berufsfeldern. Dabei spielt die Vermittlung überfachlicher Qualifikationen, wie z.B. Team-, Führungs- und Sozialkompetenz, eine besondere Rolle. Nach erfolgreichem Abschluss verfügen die Absolventen und Absolventinnen über zwei Abschlüsse:
- Staatlich geprüfte/r Physiotherapeut/in bzw.
Ergotherapeut/in bzw. Logopäde/in - Bachelor of Science Therapiewissenschaften, Schwerpunkt: Physiotherapie bzw. Ergotherapie bzw. Logopädie